2.700 Kilometer ist Chemieprofessor Andreas Fath durch die Donau bis ins Schwarze Meer geschwommen. Sein Team hat Wasserproben genommen und Bildungsprojekte entlang des Flusses organisiert. Der Dokumentarfilm “Bis ins Meer” zeigt das Projekt und den Kampf lokaler Akteur*innen für sauberes Wasser.
Zwei Flüsse – Eine Mission: Prof. Andreas Fath zeigt die Filme „Rheines Wasser“ und „TenneSwim“ in Stuttgart im Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Der leidenschaftliche Schwimmer und Chemiker durchschwamm 2014 den Rhein vom Tomasee in der Schweiz bis zu seiner Mündung in der Nordsee. Und drei Jahre später den Tennessee River in den USA. Dabei wurde Andreas Fath selbst zum Messinstrument. Täglich wurden Wasserproben genommen und auf Schadstoffe wie Medikamentenrückstände, Hormone, Pestizide oder Mikroplastik untersucht. Zurück in Deutschland präsentiert er die beiden Dokumentationen "Rheines Wasser" und "TenneSwim" und berichtet von den Ergebnissen der Wasseranalyse.
Redaktion: Ada Rhode | Kamera & Schnitt: Patrik Renz | Sprecher: Maximilian Schlüter | 2018