Master Zukunftsdesign geschafft!

Ada Rhode - Master Zukunftsdesign

Drei Jahre habe ich berufsbegleitend an der Hochschule Coburg studiert. In meiner Masterarbeit habe ich mich mit der Frage beschäftigt, wie Künstliche Intelligenz als Werkzeug für Perspektivenreichtum im Journalismus eingesetzt werden kann.

Am Beispiel der journalistischen Ausbildungsredaktion uniCROSS im Medienzentrum der Unibibliothek Freiburg habe ich einen Chatbot trainiert, der Themen aus der Perspektive von sechs studentischen Personas analysiert.

Weiterlesen

Podcast herIDEA – sie, engagiert, diverskulturell

Ada Rhode - Das bin ich.

Im März 2020 werde ich Teil des Teams im Forschungsprojekt IDEA – Inklusives Digitales Erinnerungsarchiv, eine Kooperation der Hochschule Furtwangen und der Katholischen Hochschule Freiburg.

„Wir müssen lernen und üben, auch andere Perspektiven einnehmen zu können, damit wir überhaupt miteinander ins Gespräch kommen können.“

IDEA möchte die Lebensgeschichten gesellschaftlich engagierter Frauen mit Migrationsgeschichte sammeln und im sogenannten MIGRACHIV sichtbar machen. Das Oral-History-Projekt arbeitet partizipativ. Die Interviews sollen später in Frauenarchiven beforscht werden können. Als öffentlich sichtbares Projektergebnis entsteht der Podcast herIDEA – sie, engagiert, diverskulturell: 32 Interviews mit Zeitzeuginnen sowie neun journalistische Interviews von Studierenden der Hochschule Furtwangen.

Weiterlesen

Wissen aufsaugen und teilen – HD Campus

Moderationsdreh für HD Campus am Brend

Neben der Aufgabe an der Hochschule Furtwangen übernehme ich einen zweiten Job beim baden-württembergischen Hochschulfernsehen HD Campus.

In der Landesredaktion bin ich zuständig für die Koordination von Workshops und Seminaren für die studentischen Hochschulredaktionen im Land. In acht Jahren nehme ich an über 30 Workshops selbst teil und erweitere mein Wissen in den Bereichen TV-Journalismus, Multimedia-Produktion, Social Media und Storytelling. Durch die Seminare und den Austausch mit Kollegen sammele ich in kurzer Zeit sehr viel Erfahrung, von der auch die Campus TV Redaktion in Furtwangen profitiert.

Weiterlesen

Studierende ausbilden und begeistern – GLFtv

Ada Rhode - GLFtv

Nach meinem Abschluss als Dipl. Medieninformatikerin (FH) beginne ich an der Hochschule Furtwangen als Akademische Mitarbeiterin in der Fakultät Digitale Medien. Als Redaktionsleiterin des Hochschulfernsehens GLFtv – Gute Laune Furtwangen bilde ich Studierende in TV-Journalismus aus, nehme die Produktionen ab und begleite die Livesendungen, die wir ins Internet streamen.

GLF nimmt den Sendebetrieb  1999 als Webradio auf. Schnell wird daraus abgefilmtes Radio und später echtes Web TV. Die ersten Jahre sind geprägt von Ausprobieren. Mit dem Aufkommen von konkurrierenden Videoinhalten im Internet beginnt ein Umdenken. Die Ausbildung wird journalistischer und strukturierter. Die Studierenden können sich inhaltlich immer noch ausprobieren, sie werden jetzt aber zielorientierter ausgebildet.

Weiterlesen