Sprichst du Youtube, Facebook, Insta? Workshop mit Youtuber Oguz Yilmaz

Sprichst du Youtube, Facebook, Insta?" Workshop mit Youtuber Oguz Yilmaz beim Campus Media Day 2017

Youtube, Facebook, Instagram. Jedes Social Media Netztwerk hat seine Eigenheiten. Wer im Social Web erfolgreich sein will, sollte wissen, welche Strategie und welcher Ton für den jeweiligen Kanal passend sind.

Beim Campus Media Day des baden-württembergischen Hochschulfernsehens HD Campus haben wir im Workshop mit Oguz Yilmaz gut aufgepasst. Er ist ehemaliges Mitglied des erfolgreichen Youtube Kanals Y-Titty, heute betreibt er seine eigene Kreativagentur. Oguz verrät uns, wie unterschiedlich die Social Media Kanäle ticken.

Weiterlesen

Wissen aufsaugen und teilen – HD Campus

Moderationsdreh für HD Campus am Brend

Neben der Aufgabe an der Hochschule Furtwangen übernehme ich einen zweiten Job beim baden-württembergischen Hochschulfernsehen HD Campus.

In der Landesredaktion bin ich zuständig für die Koordination von Workshops und Seminaren für die studentischen Hochschulredaktionen im Land. In acht Jahren nehme ich an über 30 Workshops selbst teil und erweitere mein Wissen in den Bereichen TV-Journalismus, Multimedia-Produktion, Social Media und Storytelling. Durch die Seminare und den Austausch mit Kollegen sammele ich in kurzer Zeit sehr viel Erfahrung, von der auch die Campus TV Redaktion in Furtwangen profitiert.

Weiterlesen

Studierende ausbilden und begeistern – GLFtv

Ada Rhode - GLFtv

Nach meinem Abschluss als Dipl. Medieninformatikerin (FH) beginne ich an der Hochschule Furtwangen als Akademische Mitarbeiterin in der Fakultät Digitale Medien. Als Redaktionsleiterin des Hochschulfernsehens GLFtv – Gute Laune Furtwangen bilde ich Studierende in TV-Journalismus aus, nehme die Produktionen ab und begleite die Livesendungen, die wir ins Internet streamen.

GLF nimmt den Sendebetrieb  1999 als Webradio auf. Schnell wird daraus abgefilmtes Radio und später echtes Web TV. Die ersten Jahre sind geprägt von Ausprobieren. Mit dem Aufkommen von konkurrierenden Videoinhalten im Internet beginnt ein Umdenken. Die Ausbildung wird journalistischer und strukturierter. Die Studierenden können sich inhaltlich immer noch ausprobieren, sie werden jetzt aber zielorientierter ausgebildet.

Weiterlesen